
Die Hass-Botschaften waren von dem Kurz-Nachrichten-Dienst Twitter. Shapira hat sie vor der Zentrale von Twitter in Hamburg auf den Boden gesprüht. Die Botschaften waren zum Beispiel Fremden-feindlich oder Juden-feindlich.
Shapira sagt: Die Hass-Botschaften sind alle echt. Ich habe sie bei Twitter gemeldet. Aber Twitter hat sie nicht gelöscht. Deshalb habe ich die Aktion gemacht.
Manche Leute sagen: Shapira hat den Boden beschmiert. Das ist verboten. Andere Leute sagen: Shapira hat auf ein wichtiges Problem aufmerksam gemacht. Das war richtig.
Der Justiz-Minister von Deutschland heißt Heiko Maas. Er hat gesagt: Twitter löscht nur 1 Prozent von den Hass-Botschaften. Das reicht nicht.