Diskussion über neue Corona-Regeln

In Deutschland diskutieren Politikerinnen und Politiker über neue Regeln. Der Grund: In Deutschland gibt es wieder mehr Menschen, die sich mit dem Corona-Virus angesteckt haben und auch daran sterben. Das Robert Koch-Institut sagt: Deutschland ist in der 4. Corona-Welle.

05.11.2021

Audio herunterladen
Auf dem Bild sieht man das Pflege-Heim in Brandenburg.
In dem Pflege-Heim in Brandenburg sind mehrere Bewohner an dem Corona-Virus gestorben. (dpa/Tnn)
Die Frage ist zum Beispiel, ob alle Beschäftigten in Pflege-Heimen oder Kranken-Häusern gegen das Corona-Virus geimpft sein müssen. Darüber gibt es eine Diskussion. Der Grund: In mehreren Pflege-Heimen sind mehrere alte Menschen an einer Corona-Infektion gestorben. Die Bewohner waren geimpft. Einige Pflegerinnen und Pfleger waren aber ungeimpft. In einigen Bundes-Ländern muss sich das Pflege-Personal sicherheitshalber jeden Tag auf das Corona-Virus testen lassen.
Unterschiedliche Regeln gibt es in den Bundes-Ländern auch für Restaurants oder für Schul-Kinder. In dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen müssen Schul-Kinder keine Maske mehr tragen, wenn sie an ihrem Platz sitzen. In Bayern war das auch so. Inzwischen gibt es aber sehr hohe Corona-Zahlen in Bayern. Deshalb müssen Schul-Kinder dort wieder eine Maske tragen.
In Baden-Württemberg gibt es strengere Regeln für ungeimpfte Menschen. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss einen speziellen Corona-Test im Restaurant, Schwimmbad oder Kino vorzeigen.
Im Moment stecken sich wieder mehr Menschen mit dem Virus an. Die sogenannte "7-Tage-Inzidenz" steigt wieder. Diese zeigt, wie viele Menschen sich mit dem Corona-Virus in 7 Tagen anstecken. Die Zahl bezieht sich auf 100.000 Personen.

Wörterbuch

  • Bundes-Länder

    Deutschland besteht aus 16 Bundes-Ländern. Sie heißen zum Beispiel Bayern, Sachsen oder Nordrhein-Westfalen. Jedes Bundes-Land hat eine Landes-Regierung. Der Chef von einer Landes-Regierung ist der Minister-Präsident oder die Minister-Präsidentin.

  • Corona-Virus

    Seit Ende 2019 gibt es ein neues Virus. Ein Virus kann krank machen. Das neue Virus heißt: Corona-Virus oder Sars-CoV-2. Das Wort Corona bedeutet Krone. Die Form von dem Virus sieht so ähnlich aus wie eine Krone. Das Virus ist zuerst in dem Land China entdeckt worden, weil dort viele Menschen krank geworden sind. Dann haben sich viele Menschen auf der ganzen Welt angesteckt, auch in Deutschland. Wer das Virus hat, kann sich erkältet fühlen. Viele haben Husten und Fieber. Die meisten Menschen werden von selbst wieder gesund. Aber manche Menschen bekommen eine schwere Lungen-Krankheit. Diese Menschen können an dem Virus sterben. Die Krankheit heißt Covid-19. Inzwischen gibt es gegen die Krankheit mehrere Impf-Stoffe.

  • Corona-Krise

    Seit Anfang 2020 gibt es weltweit ein neues ansteckendes Virus: Das Corona-Virus Sars-Cov-2. Wer sich ansteckt, kann eine schwere Lungen-Krankheit bekommen und im schlimmsten Fall daran sterben. Wissenschaftler und Politiker in aller Welt versuchen, etwas gegen die Ausbreitung des Virus zu tun. In vielen Ländern haben die Regierungen deshalb strenge Regeln beschlossen. Schulen und Läden wurden geschlossen. In manchen Ländern dürfen die Menschen nicht mehr aus dem Haus gehen. Weil viele Firmen nicht mehr arbeiten können, gibt es auch eine Wirtschafts-Krise.

zum Wörterbuch