Dirigenten-Preis 2013

Die Dirigentin Kristiina Poska hat den Deutschen Dirigenten-Preis gewonnen. Sie ist die erste Frau, die diesen Preis bekommen hat.

Audio herunterladen
F
Kristiina Poska - Die Preis-Trägerin (Bild: Ernst Fesseler) (Ernst Fesseler)
Kristiina Poska arbeitet als Dirigentin in Berlin. Das heißt, sie leitet ein Orchester. Sie übt mit den Musikern, die Stücke zu spielen. Und sie zeigt mit dem Takt-Stock in ihrer Hand an, wie die Musiker spielen sollen. Sie hat den Preis bekommen, weil sie die Musiker dazu gebracht hat, die Musik besonders gut zu spielen.
Kristiina Poska kommt aus Estland. Das ist ein Land in Nord-Europa. Sie ist eine erfolgreiche Dirigentin. Das ist etwas Besonderes, weil die meisten Dirigenten Männer sind.
Den deutschen Dirigenten-Preis gibt es seit dem Jahr 2006. Den Preis bekommen jedes Jahr die besten Dirigenten aus ganz Deutschland. Für den 1. Preis bekommt der Gewinner 15.000 Euro.


Wörter-Buch

  • Dirigent oder Dirigentin

    Dirigent ist ein Beruf. Dirigentinnen arbeiten zum Beispiel bei der Oper oder in Konzert-Häusern. Der Dirigent oder die Dirigentin bestimmt, wie die Musiker ein Musik-Stück spielen sollen: schnell oder langsam, laut oder leise und noch vieles mehr. Der Dirigent steht in einem Konzert vor dem Orchester. Das Publikum sieht nur seinen Rücken. Aber die Musiker sehen ihn von vorne. Der Dirigent hat in der Hand einen kleinen Stock. Das nennt man "Taktstock". Der Dirigent schwenkt den Stock in der Hand. Damit zeigt er den Musikern, wie sie spielen sollen.

zum Wörter-Buch