Deutschland am Samstag im EM-Viertel-Finale

Bei der Fußball-EM spielen die deutschen Frauen am Samstag im Viertel-Finale. Ihr letztes Gruppen-Spiel gegen Schweden haben sie mit 1:4 verloren. Das Turnier geht für sie aber weiter.

Audio herunterladen
Die deutsche Spielerin Klara Bühl schießt. Eine schwedische Spielerin läuft neben ihr her.
Deutschland verliert gegen Schweden und spielt am Samstag im Viertel-Finale (picture alliance / KEYSTONE / MICHAEL BUHOLZER)
Gegen wen die Deutschen im Viertel-Finale spielen, ist noch nicht klar. Das entscheidet sich am Sonntagabend. Möglich wären Frankreich, England oder die Niederlande. Die deutsche Spielerin Carlotta Wamser ist dann nicht dabei. Sie hat im Spiel gegen Schweden eine rote Karte bekommen.
Wenn die deutschen Fußballerinnen noch ein Spiel verlieren, scheiden sie aus. Bei der letzten EM 2022 sind die Deutschen Zweite geworden.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Europa-Meisterschaft

    Eine Europa-Meisterschaft ist ein großer Sport-Wettkampf. Die besten Sportlerinnen und Sportler aus den Ländern in Europa treten gegeneinander an. Es gibt Europa-Meisterschaften für verschiedene Sport-Arten, zum Beispiel für Fußball, Handball oder Schwimmen. Die Abkürzung für Europa-Meisterschaft ist EM.

  • Fußball-Europa-Meisterschaft

    Die Europa-Meisterschaft ist ein Turnier für die besten National-Mannschaften aus Europa. Die Abkürzung für Europa-Meisterschaft ist EM. Eine Fußball-EM gibt es alle 4 Jahre.

  • National-Mannschaft

    Eine National-Mannschaft sind Sportler, die für ihr Land antreten. Zum Beispiel gibt es die deutsche Fußball-National-Mannschaft. National-Mannschaften spielen gegen die Mannschaften aus anderen Ländern. Sie spielen zum Beispiel bei Europa-Meisterschaften oder Welt-Meisterschaften.

zum Wörterbuch