Deutschland-Ticket wird teurer

Das Deutschland-Ticket wird teurer. Ab Januar soll es 63 Euro im Monat kosten. Das haben die Verkehrs-Minister beschlossen. Im Moment kostet das Ticket noch 58 Euro.

Eine Karte liegt auf einem Tisch. Darauf steht: Deutschland-Ticket. Es ist der Umriss von Deutschland zu sehen in den Farben schwarz, rot und gelb.
Das Deutschland-Ticket wird teurer. (picture alliance / pressefoto_korb / Micha Korb)
Mit dem Deutschland-Ticket kann man mit fast allen regionalen Bussen und Bahnen in ganz Deutschland fahren. Man kann aber nicht mit den Fern-Zügen wie dem ICE fahren. Das Deutschland-Ticket ist sehr beliebt: 14 Millionen Menschen nutzen es.
In der Politik gibt es aber immer wieder Streit über das Deutschland-Ticket. Der Grund: Es kostet den Staat Geld. Denn früher hatten die Menschen viel teurere Bahn-Tickets. Jetzt haben sie das günstigere Deutschland-Ticket. Den Betreibern von den Bussen und Bahnen fehlt also Geld. Das müssen der Bund und die Bundes-Länder dazugeben. Es gibt immer wieder Diskussionen darüber, wer wie viel geben muss.

Wörter-Buch

  • Ministerin oder Minister

    Minister und Ministerinnen sind die Mitglieder der Regierung. Jeder Minister hat bestimmte Themen, für die er zuständig ist: Zum Beispiel Bildung, Umwelt, Soziales oder Außenpolitik.

zum Wörter-Buch