Deutschland darf bei der Fußball-WM 2026 mitspielen

Deutschland darf bei der nächsten Fußball-Weltmeisterschaft mitspielen. Denn die Herren-Mannschaft hat ein wichtiges Spiel gewonnen. Man sagt: Die Mannschaft hat sich qualifiziert.

Leroy Sane und Leon Goretzka jubeln über den Sieg im Spiel gegen die Slowakei.
Leroy Sane und Leon Goretzka jubeln im Trikot der deutschen Nationalmannschaft. (picture alliance / Sven Simon / Frank Hoermann)
Deutschland hat das Spiel gegen das Team aus dem Land Slowakei gewonnen. Das Spiel war in der Stadt Leipzig. Die deutsche Mannschaft hat 6 Tore geschossen. Das Team aus der Slowakei hat kein Tor geschossen.
Und weil Deutschland auch schon vorher ein paar andere Spiele gewonnen hat, darf die Mannschaft 2026 zur WM fahren. Manche von diesen Spielen hat Deutschland aber nur mit Glück gewonnen. Deshalb sagen viele Fans: Bis zur WM muss die Mannschaft besser werden.
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 findet auf dem ganzen Kontinent Nordamerika statt. Die Spiele sind in den Ländern USA, Kanada und Mexiko. Das Finale ist am 19. Juli in der Nähe von New York. Das ist die größte Stadt in den USA.
Insgesamt dürfen 48 Länder bei der WM gegeneinander spielen. Am 5. Dezember wird ausgelost, wer gegen wen spielt.

Wörter-Buch

  • Fußball-Welt-Meisterschaft

    Die Fußball-Welt-Meisterschaft ist ein Turnier für die besten National-Mannschaften aus aller Welt. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine Fußball-WM gibt es alle 4 Jahre. Vorher gibt es Qualifikations-Spiele. Dabei entscheidet sich, wer bei der WM mitmachen darf.

  • Qualifikation

    Das Wort Qualifikation hat 2 Bedeutungen: Erstens steht das Wort für eine Art Bewerbungs-Runde. Qualifikationen gibt es oft für Sport-Veranstaltungen wie etwa die Fußball-Welt-Meisterschaft. Dann spielen viele Mannschaften in der Qualifikation gegeneinander, und die besten von ihnen dürfen bei der Welt-Meisterschaft mitspielen. Das Wort Qualifikation bezeichnet aber auch, wie gut jemand für eine Aufgabe geeignet ist. Ein Beispiel: Wenn jemand an der Universität erfolgreich Medizin studiert hat, dann hat er die Qualifikation dafür, Arzt zu werden.

zum Wörter-Buch