Deutschland darf zur EM

Deutschland darf an der nächsten Fußball-Europameisterschaft teilnehmen. Die National-Mannschaft hat gegen die Mannschaft aus dem Land Georgien gewonnen.

Audio herunterladen
Thomas Müller nach dem verwandelten Elfmeter gegen Georgien
Thomas Müller hat das erste Tor für die Deutschen geschossen. (dpa / Picture Alliance / Jan Woitas)
Das Spiel gegen Georgien ist 2:1 ausgegangen. Die Tore für Deutschland haben Thomas Müller und Max Kruse geschossen. Damit hat die National-Mannschaft jetzt genug Punkte. Sie hat die Qualifikation geschafft.
Manche Fans haben befürchtet, dass die Deutschen das vielleicht nicht schaffen. Die Mannschaft hat nämlich ein paar Tage vorher ein Spiel verloren. Da hat sie gegen die Mannschaft aus dem Land Irland gespielt. Das Spiel ging 1:0 für Irland aus. Auch gegen Georgien haben die Deutschen nicht besonders gut gespielt. Das hat sogar der Trainer von der deutschen National-Mannschaft gesagt. Er heißt Joachim Löw.
Die Fußball-Europameisterschaft findet nächstes Jahr im Land Frankreich statt. Die Mannschaft aus dem Land Niederlande darf nicht mitmachen. Sie hat in der Qualifikation zu viele Spiele verloren. Deshalb hat sie nicht genügend Punkte.

Wörter-Buch

  • Fußball-Europa-Meisterschaft

    Die Europa-Meisterschaft ist ein Turnier für die besten National-Mannschaften aus Europa. Die Abkürzung für Europa-Meisterschaft ist EM. Eine Fußball-EM gibt es normalerweise alle 4 Jahre.

  • Niederlande

    Das Land Niederlande ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Die meisten Menschen in den Niederlanden sprechen Niederländisch. Die Niederlande gehören wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union. Man sagt auch oft Holland, wenn man die Niederlande meint. Holland ist aber eigentlich nur ein Teil der Niederlande.

  • Trainer oder Trainerin

    Ein Trainer oder eine Trainerin ist so etwas wie ein Lehrer für Sportler. Der Trainer zeigt den Sportlern, wie sie besser werden können. Er übt mit ihnen den Sport. Beim Fußball entscheidet der Trainer oder die Trainerin auch, welche Spieler mitmachen dürfen.

  • Qualifikation

    Das Wort Qualifikation hat 2 Bedeutungen: Erstens steht das Wort für eine Art Bewerbungs-Runde. Qualifikationen gibt es oft für Sport-Veranstaltungen wie etwa die Fußball-Welt-Meisterschaft. Dann spielen viele Mannschaften in der Qualifikation gegeneinander, und die besten von ihnen dürfen bei der Welt-Meisterschaft mitspielen. Das Wort Qualifikation bezeichnet aber auch, wie gut jemand für eine Aufgabe geeignet ist. Ein Beispiel: Wenn jemand an der Universität erfolgreich Medizin studiert hat, dann hat er die Qualifikation dafür, Arzt zu werden.

zum Wörter-Buch