Deutscher Zukunfts-Preis verliehen

Der Bundes-Präsident hat am 19. November den Deutschen Zukunfts-Preis verliehen. Dieses Jahr haben drei Forscher den Preis gewonnen. Die Forscher haben neue Lebens-Mittel aus Pflanzen-Samen erfunden.

Audio herunterladen
Lupinensamen in der Hand
Lupinen enthalten viel Eiweiß (Deutscher Zukunftspreis / Ansger Pudenz)
Die Forscher heißen Peter Eisner, Stephanie Mittermaier und Katrin Petersen. Sie kommen aus den Bundes-Ländern Bayern und Mecklenburg-Vorpommern. Peter Eisner sagt: Wir sind sehr froh über den Preis. Wir arbeiten schon sehr lange an dem Projekt. Die Forscher haben 250.000 Euro bekommen.
Lupinen sind Pflanzen. In Lupinen ist viel Eiweiß. Das ist wichtig für eine gesunde Ernährung. Die Samen von den Pflanzen sind aber sehr bitter. Die Forscher können den bitteren Geschmack verschwinden lassen. So können sie neue Lebens-Mittel machen. Diese Lebens-Mittel schmecken so ähnlich wie Fleisch oder Milch.
Mit dem Deutschen Zukunfts-Preis zeichnet der Bundes-Präsident jedes Jahr neue Erfindungen aus.

Wörter-Buch

  • Bundes-Präsident oder Bundes-Präsidentin

    Der Bundes-Präsident ist der Staats-Chef von Deutschland. Er hat das höchste Amt. Aber er ist nicht der mächtigste Politiker. Denn er ist nur selten für konkrete Entscheidungen zuständig. Aber er hält oft wichtige Reden. Darin kann er Vorschläge machen, was in Deutschland besser werden soll. Der Bundes-Präsident wird immer für 5 Jahre gewählt. Dafür treffen sich die Politikerinnen und Politiker aus dem Bundestag mit Vertretern aus den Bundes-Ländern in der Bundes-Versammlung.

zum Wörter-Buch