Deutscher Buch-Preis für Terézia Mora

Die Schriftstellerin Terézia Mora hat den Deutschen Buch-Preis gewonnen. Der Deutsche Buch-Preis ist ein sehr wichtiger Preis. Mit dem Preis wird jedes Jahr der beste Roman in deutscher Sprache ausgezeichnet.

Audio herunterladen
Die Autorin Terézia Mora blickt am 07.10.2013 am Rande der Verleihung des Deutschen Buchpreises 2013 im Rathaus Römer in Frankfurt am Main (Hessen) in die Kamera.  Der Preis für die beste literarische Neuerscheinung des Jahres ist
mit insgesamt 37 500 Eur
Die Schriftstellerin Terézia Mora bekommt den Deutschen Buch-Preis (Bild: Arne Dedert / dpa). (Arne Dedert/dpa Der Autor Mirko Bonné Reinhard Jirgl Clemens Meyer Marion Poschmann Monika Zeiner)
Terézia Mora hat den Buch-Preis für ihren Roman "Das Ungeheuer" bekommen. In dem Roman geht es um einen Mann. Die Frau von dem Mann hat sich selbst umgebracht. Seine Frau kam aus dem Land Ungarn. Der Mann reist nach Ungarn. Dort sucht er nach einem Ort, wo er seine Frau beerdigen kann. Die Jury sagte: "Der Roman ist tief bewegend."
Terézia Mora ist 42 Jahre alt. Sie kommt aus dem Land Ungarn. Heute lebt sie in der Stadt Berlin. Der Deutsche Buch-Preis wird jedes Jahr auf der Frankfurter Buch-Messe vergeben. In diesem Jahr hat die Jury mehr als 200 neue Romane gelesen. Die Romane kamen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.