Der Öl-Preis fällt weiter

Die Öl-Preise fallen immer weiter. Benzin oder Diesel kosten an den Tankstellen so wenig wie seit 12 Jahren nicht mehr. Die Preise sind auch deshalb so niedrig, weil viele Länder zu viel Öl verkaufen wollen.

Audio herunterladen
Die Anzeige-Tafel an einer Tank-Stelle zeigt niedrige Preise.
Die Preise für Benzin und Diesel sinken immer weiter. (picture alliance / dpa / Foto: Daniel Reinhardt)
So wollen die Länder Saudi-Arabien, Kuwait und auch die USA oder Russland viel Öl verkaufen. Sie stellen viel mehr Öl her, als sie verkaufen können. Ein Grund dafür: Das Land China kauft nicht mehr so viel Öl wie bisher. Ein anderer Grund: Die USA haben früher viel Öl aus Saudi-Arabien gekauft. In den USA sind jetzt aber ebenfalls Öl-Quellen gefunden worden. Die USA brauchen deshalb nicht mehr so viel Öl aus den anderen Ländern.
Für Russland ist das ein Problem: Wenn Russland weniger Öl verkauft, verdient es weniger Geld. Die Menschen in Russland werden ärmer.
Die Auto-Fahrer freuen sich über die niedrigen Öl-Preise. Sie können billiger Benzin oder Diesel tanken. Auch für die Menschen mit einer Öl-Heizung wird das Leben billiger. Sie müssen nicht mehr so viel Geld für Öl ausgeben, um ihre Wohnung zu heizen.

Wörter-Buch

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Saudi-Arabien

    Saudi-Arabien ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Riad. Dort regiert ein König. Saudi-Arabien ist ungefähr 6 Mal so groß wie Deutschland. Aber es leben weniger Menschen dort als in Deutschland. Ein großer Teil von Saudi-Arabien ist Wüste. Trotzdem ist es ein sehr reiches Land, denn es gibt dort viel Erd-Öl.

zum Wörter-Buch