
In der japanischen Verfassung steht seit vielen Jahren: Die Armee darf nicht im Ausland kämpfen. Sie darf nur zuhause kämpfen. Sie darf nur kämpfen, wenn das Land angegriffen wird. Die Demonstranten wollen, dass das so bleibt. Sie finden es richtig, dass die Armee nicht ins Ausland geht. Sie sagen: Wir sollten uns aus Kriegen heraushalten.
Der Regierungs-Chef von Japan heißt Shinzo Abe. Er will die Verfassung ändern. Er will, dass die Armee mehr darf als bislang. Er will, dass sie auch im Ausland kämpfen darf, zum Beispiel gemeinsam mit dem Land USA. Ein Grund dafür sind die Kriege im Irak, in Afghanistan und in Syrien. Das Land USA und andere Länder kämpfen dort gegen Terroristen. Japan hat bisher nicht mitgekämpft.
Aber Shinzo Abe will die Verfassung auch aus einem anderen Grund ändern. Japan hat immer wieder Streit mit dem Land China. Gerade streiten beide Länder um einige Inseln. Shinzo Abe will, dass die Armee von seinem Land stärker wird. Er will, dass China die Interessen von Japan und den Japanern respektiert.
Nun muss das Parlament entscheiden. 1 Teil von dem Parlament hat schon zugestimmt, dass die Verfassung geändert wird. Der 2. Teil will noch im September entscheiden. Darum demonstrieren die Menschen jetzt. Sie wollen alles tun, um das neue Gesetz doch noch zu stoppen.