Demonstration gegen Terror und Anti-Semitismus

In der deutschen Haupt-Stadt Berlin haben mehr als 10.000 Menschen gegen Terror, Hass und Anti-Semitismus protestiert. Der Grund war der Überfall von der militant-islamistischen Hamas auf Israel.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt Bundespräsident Steinmeier bei einer Demonstration am Brandenburger Tor in Berlin. Menschen schwenken eine große israelische Flagge.
Bundes-Präsident Steinmeier spricht bei einer Demonstration am Brandenburger Tor in Berlin (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Markus Schreiber)
Die Demonstration war am Brandenburger Tor. Gewerkschaften, Vertreter von Kirchen und Politiker haben die Menschen aufgerufen, bei der Demonstration mitzumachen.
Bundes-Präsident Steinmeier hat gesagt: Deutschland steht fest an der Seite von Israel. Israel hat das Recht, sich gegen den Terror zu verteidigen. Steinmeier sagte auch: Der Terror von der Hamas trifft auch die palästinensischen Menschen im Gaza-Streifen. Steinmeier forderte: Vor allem Frauen, alte Menschen und Kinder müssen geschützt werden.
Es gab auch eine Demonstration am Alexander-Platz in Berlin. Dort haben Menschen demonstriert, die sich für die Palästinenser einsetzen. Es gab in Deutschland noch weitere Demonstrationen für die Palästinenser. Viele dieser Versammlungen waren friedlich. Es wurden aber auch Demonstrationen verboten. Die Polizei sagt: Diese Demonstrationen waren gegen Israel gerichtet. Dort ging es nicht um Frieden, sondern um Hass und Gewalt.

Wörter-Buch

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Hamas

    Die Hamas ist eine palästinensische Organisation. Sie organisiert und kontrolliert seit Jahren das Leben von den Menschen im Gaza-Streifen. Die Hamas sagt: Wir folgen der Religion Islam. Sie sagt auch: Der jüdische Staat Israel muss weg. Denn Israel verhindert, dass die Palästinenser einen eigenen Staat bekommen. Die Hamas hat viele Anschläge gegen das Land Israel gemacht. Israel und andere Staaten sagen deshalb: Die Hamas ist eine Terror-Organisation. Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel überfallen. Sie hat 1.200 Menschen brutal ermordet. Sie hat auch mehr als 200 Menschen in den Gaza-Streifen verschleppt. Seitdem führt Israel Krieg im Gaza-Streifen. Die Vereinten Nationen sagen: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Außerdem lässt Israel keine Lebens-Mittel und Medikamente in den Gaza-Streifen. Viele Palästinenser hungern und sind vom Tod bedroht.

  • Palästina

    Palästina ist der Name für 2 Gebiete im Nahen Osten, in denen Palästinenser leben. Die Gebiete heißen Gaza-Streifen und West-Jordan-Land. Die Menschen dort wollen, dass ihr Land offiziell als Staat anerkannt wird. Darüber gibt es aber schon seit vielen Jahren Streit. Die Palästinenser streiten mit Israel. Israel hat die Macht über Teile von Palästina. Es gibt darum immer wieder Krieg.

zum Wörter-Buch