
Thomas de Maizière hat dem Radio-Sender Deutschlandfunk ein Interview gegeben. Er hat gesagt: Bei manchen Sport-Arten wird mehr gedopt als bei anderen. Welche Sport-Arten das sind, wollte der Innen-Minister nicht sagen. Er hat aber gesagt: In manchen Sport-Arten machen Sportler sehr anstrengende Sachen. Und es kann eigentlich gar nicht sein, dass sie trotzdem so gut sind.
De Maizière hat gesagt: Es gibt sogar Ärzte, die sich wundern. Die Ärzte sagen: Solche guten Leistungen sind nicht normal. Es könnte also sein, dass die Sportler gedopt haben. Doping heißt: Medikamente nehmen, damit man besser wird. Doping ist verboten.
De Maizière hat auch gesagt: Er würde seinen Kindern nicht jede Sport-Art erlauben. Bei manchen Sport-Arten hätte er ein schlechtes Gewissen. De Maizière hat gesagt: Vielleicht müssen wir bei Wett-Kämpfen auf manche Sport-Arten verzichten.
Der Innen-Minister kann die Sport-Arten nicht verbieten. Er kann aber sagen: Bestimmte Leistungs-Sportler bekommen kein Geld mehr von der Regierung. Leistungs-Sport heißt: Die Sportler machen Sport nicht nur zum Spaß. Sie trainieren besonders viel und nehmen an wichtigen Wett-Kämpfen teil. Wenn die Regierung den Sportlern kein Geld mehr gibt, haben sie ein Problem. Sie brauchen das Geld nämlich. Sonst können sie das viele Training nicht mehr bezahlen.