Kleines Insel-Land Curacao qualifiziert sich für Fußball-WM

Auch das Land Curacao darf bei der Fußball-WM mitspielen. Das ist etwas Besonderes. Denn: Curacao ist das bisher kleinste Land bei einer Welt-Meisterschaft. Curacao ist eine Insel in der Karibik und hat nur 156-tausend Einwohner.

Audio herunterladen
Spieler der Fußball-Mannschaft von Curacao feiern gemeinsam im Stadion.
Curacao hat sich für dem Fußball-WM 2026 qualifiziert. (AFP / RICARDO MAKYN)
In Curacao wohnen also so viele Menschen wie in den deutschen Städten Paderborn oder Heidelberg. Viele sagen deswegen: Es ist eine Sensation, dass das Land bei der WM dabei ist.
Curacao hat die Entscheidungs-Spiele gegen das Land Jamaika gewonnen. Curacao gehört damit zu den 48 Ländern bei der WM 2026.
Es haben sich auch andere Mannschaften von kleinen Ländern qualifiziert. Dazu gehören zum Beispiel: Panama, Haiti und Kap Verde.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Fußball-Welt-Meisterschaft

    Die Fußball-Welt-Meisterschaft ist ein Turnier für die besten National-Mannschaften aus aller Welt. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine Fußball-WM gibt es alle 4 Jahre. Vorher gibt es Qualifikations-Spiele. Dabei entscheidet sich, wer bei der WM mitmachen darf.

  • Nord-Amerika

    Nord-Amerika ist ein Erd-Teil. Zusammen mit Süd-Amerika bildet es den Kontinent Amerika. Nord-Amerika besteht aus verschiedenen Ländern. Die größten Länder sind die USA, Kanada und Mexiko. Es gehören noch weitere Länder zu Nord-Amerika. Manche sagen zu diesen Ländern aber auch Mittel-Amerika. Das sind die Inseln in der Karibik und Länder wie zum Beispiel Costa Rica, Guatemala und Nicaragua. Grönland ist die größte Insel der Welt. Auch Grönland ist ein Teil von Nord-Amerika. Politisch gehört Grönland aber zu dem Land Dänemark in Europa.

  • Jamaika

    Jamaika ist ein Land in der Karibik. Es ist eine Insel. Die Karibik ist eine Region zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Jamaika ist vom Atlantik und dem Karibischen Meer umgeben. Die Hauptstadt von Jamaika heißt Kingston. Die Menschen in Jamaika sprechen Englisch oder Patois.

zum Wörter-Buch