
Geplant ist, dass viele Schutz-Maßnahmen am 20. März wegfallen. In vielen Bundes-Ländern müssen die Menschen dann zum Beispiel beim Einkaufen keine Masken mehr anziehen. Die Arbeitgeber müssen ihren Angestellten dann auch nicht mehr anbieten, von zu Hause aus zu arbeiten. Die Arbeit von zu Hause nennt man auch Home-Office.
Beim Bus- oder Bahnfahren müssen die Menschen weiterhin eine Maske tragen. Auch in Kranken-Häusern, Pflege-Heimen oder Schulen müssen die Menschen eine Maske tragen.
Viele Ärzte und Unternehmens-Verbände halten die Lockerungen von den Regeln in der Corona-Pandemie für falsch. Sie sagen: In Kranken-Häusern fehlen jetzt schon viele Beschäftigte wegen einer Corona-Erkrankung. Einige Bundes-Länder haben deshalb entschieden: Bei uns gelten die Corona-Regeln weiter. Diese Bundes-Länder wollen eine Übergangs-Regelung: Bayern, Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.