
Die neue Empfehlung kommt von der Ständigen Impf-Kommission - kurz "Stiko". Die Stiko prüft in Deutschland, welche Impfungen sinnvoll sind. Jetzt hat die Stiko erklärt: Jeder Mensch ab 18 Jahren sollte sich noch einmal gegen Corona impfen lassen.
Die neue Impfung sollte man ungefähr 6 Monate nach der letzten Impfung bekommen. Der Abstand kann auch auf 5 Monate verkürzt werden. Besonders wichtig ist die zusätzliche Impfung für ältere Menschen ab 70 Jahren oder mit bestimmten Krankheiten. Auch Ärztinnen und Ärzte sowie Pfleger und Pflegerinnen sollten besonders schnell noch einmal geimpft werden, sagt die Stiko.
Impfungen gegen Corona helfen sehr gut. Wer geimpft ist, wird viel seltener krank. Und wenn man trotz der Impfung krank wird, ist es meistens weniger schlimm als ohne Impfung. Aber nach einiger Zeit wird der Impf-Schutz schwächer. Deshalb gibt es jetzt die Auffrischungs-Impfungen. Auf Englisch sagt man auch Booster dazu. Forscherinnen und Forscher haben festgestellt: Nach der 3. Impfung ist der Schutz sogar noch etwas besser als nach der 2. Impfung.
Die Auffrischungs-Impfung bekommt man beim Arzt oder bei der Ärztin. Viele Arzt-Praxen haben damit im Moment schon sehr viel zu tun. Oft ist es deshalb schwer, einen Termin zu bekommen. In manchen Städten gibt es auch noch Impf-Zentren oder andere Impf-Stellen. Andere Städte wollen diese Zentren jetzt wieder aufmachen, damit es mehr Termine gibt.