
Die Bundes-Regierung will, dass alle Jugendlichen ab 12 Jahren noch im Sommer ein Impf-Angebot bekommen. Die Kinder-Ärzte warnen aber: Man weiß nicht genau, wie die Kinder auf die Impfung reagieren. Behörden in der Europäischen Union und in Deutschland müssen noch entscheiden, ob der Impf-Stoff für Jugendliche erlaubt wird. Bisher ist der Impf-Stoff erst für Menschen ab 16 Jahren erlaubt.
Einige Bundes-Länder wie zum Beispiel Hessen, Niedersachsen und Baden-Württemberg wollen trotzdem noch vor den Sommer-Ferien mit den Impfungen anfangen.
Einige Politiker finden: Es ist falsch, Kinder bei den Impfungen zu bevorzugen. Sie meinen: Zuerst müssen die Risiko-Gruppen geimpft werden. Das sind alte und kranke Menschen und bestimmte Berufs-Gruppen. Einige Bundes-Länder finden die Verteilung der Impf-Stoffe ungerecht. Hamburg und Brandenburg finden zum Beispiel, dass sie nicht genügend Impf-Stoffe bekommen.