Theater-Regisseur Claus Peymann gestorben

Der Regisseur und Intendant Claus Peymann ist tot. Er wurde 88 Jahre alt. Claus Peymann hat mehrere sehr berühmte Theater geleitet.

Claus Peymann blickt ernst in die Kamera
Claus Peymann wenige Tage vor seinem 85. Geburtstag (picture alliance / dpa / Jens Kalaene)
Claus Peymann wurde 1937 in Bremen geboren. Er hat unter anderem Theater-Wissenschaften studiert. Nach dem Studium hat er als Regisseur gearbeitet. Ein Regisseur bestimmt wie ein Theater-Stück gespielt wird. Viele seiner Stücke waren sehr erfolgreich.
Ab den 70er-Jahren hat er dann als Intendant gearbeitet. Ein Intendant leitet ein Theater. Er bestimmt die künstlerische Ausrichtung von einem Theater. Peymann hat sehr gerne mit aktuellen Autoren und Autorinnen zusammen-gearbeitet, zum Bespiel mit Peter Handke oder Elfriede Jelinek.
Peymann hat wichtige Theater geleitet, zum Beispiel mehr als 10 Jahre das Wiener Burg-Theater in Österreich. Fast 20 Jahre war er der Intendant von dem Berliner Ensemble.
Peymann war aber auch bekannt für umstrittene politische Aktionen. Er hat sich immer wieder in politische Debatten eingemischt und provoziert. Er hat zum Beispiel ehemaligen RAF-Terroristen seine Hilfe angeboten. Peymann hat selbst gesagt: Ich habe keine Angst zu polarisieren. Das bedeutet: Es ist okay, wenn andere Menschen nicht meiner Meinung sind.

Wörterbuch

  • Regisseur oder Regisseurin

    Ein Regisseur ist ein Filme-Macher. Er ist sehr wichtig, wenn ein Film gedreht wird. Der Regisseur sagt den Schau-Spielern, was sie tun sollen. Er sagt dem Kamera-Mann, was er aufnehmen soll. Man sagt: Ein Regisseur führt Regie. Es gibt auch Regisseure bei Opern und bei Theater-Stücken.

  • Intendant oder Intendantin

    Intendanten und Intendantinnen nennt man die Chefs von Theatern, Festivals oder Rundfunk-Sendern. Sie sind meistens für die künstlerische und inhaltliche Leitung zuständig. Sie entscheiden zum Beispiel über das Programm. Sie müssen sich aber auch darum kümmern, dass das Theater oder der Rundfunk-Sender genug Geld verdient.

  • Österreich

    Österreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Dort spricht man auch Deutsch. Die Haupt-Stadt von Österreich ist Wien.

  • Berlin

    Berlin ist die Haupt-Stadt von Deutschland. Es ist auch die größte Stadt in Deutschland. In Berlin leben fast 4 Millionen Menschen. Berlin war früher geteilt: Bis zum Jahr 1990 gab es ein Ost-Berlin und ein West-Berlin. Beide gehörten zu verschiedenen Ländern. Heute ist Berlin auch ein Bundes-Land.

  • Terrorist

    Ein Terrorist ist ein Mensch, der einen Staat mit Gewalt verändern will. Das nennt man Terror oder Terrorismus. Terroristen machen zum Beispiel Bomben-Anschläge. Oder sie greifen Polizisten oder Soldaten an. Terroristen entführen auch Menschen.

zum Wörterbuch