
Die Welt-Meisterschaft war in der Stadt Budapest in dem Land Ungarn. Bei den Frauen war Liu Shiwen die beste Spielerin. Sie hat im End-Spiel im Einzel eine andere Chinesin besiegt. Auch im Doppel haben zwei Spielerinnen aus China gewonnen.
Die Männer waren genauso erfolgreich. Im Einzel gewann Ma Long. Aber zum 1. Mal seit 13 Jahren hat es auch ein Europäer ins End-Spiel geschafft: Mattias Falck aus Schweden. Er hat zwar verloren, aber er sagt: "Ich bin stolz, so weit gekommen zu sein".
Im Doppel gewannen zwei chinesische Männer gegen ein Team aus den Ländern Spanien und Rumänien. Und China gewann auch das Mixed. So nennt man es, wenn das Team im Doppel aus einer Frau und einem Mann besteht.