
Bisher hat China vor allem in ärmeren Ländern viele Kohle-Kraftwerke gebaut. China will anderen Ländern stattdessen nun dabei helfen, Sonnen-Kraftwerke und Wind-Kraftwerke zu bauen. Man nennt das auch: erneuerbare Energien. Sie sind besser für den Klima-Schutz.
Viele finden die Entscheidung von China gut. Denn Expertinnen und Experten sagen: Um den Klima-Wandel noch aufzuhalten, darf auf der ganzen Welt bald keine Kohle mehr verbrannt werden. In den Kraft-Werken wird Kohle verbrannt, um Strom daraus zu machen.
Einige Leute sagen aber auch: China ist trotzdem kein guter Klima-Schützer. Denn in China gibt es noch sehr viele Kohle-Kraftwerke. China will sie erst spät abschalten. Wirtschafts-Fach-Leute sagen: Es gibt einen Grund, warum China jetzt keine Kohle-Kraftwerke mehr im Ausland bauen will. Der Grund ist: Man kann damit kein Geld mehr verdienen.