
Der Fach-Mann ist ein Medien-Pädagoge. Er heißt Markus Gerstmann. Gerstmann sagt: In vielen Computer-Spielen können sich die Spieler schreiben oder sie können miteinander sprechen. Diese Spieler kennen sich oft gar nicht. Manchmal sind sie sogar in verschiedenen Ländern. Manche Spieler sagen zum Beispiel rechts-extreme Sachen. Oder sie stacheln andere auf: Sie sollen ihre Figuren mit rechts-extremen Symbolen ausstatten.
Manche Kinder kommen danach in die Schule und sagen rechte Sprüche. Das sind oft Kinder, die sonst so etwas nie sagen. Gerstmann warnt: Damit können viele Lehrer nicht umgehen. Die Lehrer wissen darüber nicht Bescheid. Gerstmann fordert: Die Erwachsenen müssen sich mit solchen Spielen und Chats beschäftigen. Sie müssen wissen, wie sie auf solche Sprüche reagieren sollen. Gerstmann sagt aber auch: Eigentlich sind die Computer-Spiele harmlos. Aber es gibt eben auch hier Gefahren.