Champions League

Im Achtel-Finale von der Champions League spielen 4 deutsche Mannschaften: Schalke, Dortmund, München und Leverkusen. Das gab es in der Geschichte der Champions League noch nie.

Audio herunterladen
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Internet-Seite nachrichtenleicht.de.

Was steht auf nachrichtenleicht.de?

Auf nachrichtenleicht.de erscheinen Nachrichten in einfacher Sprache.
Regelmäßig am Wochenende kommen die wichtigsten Neuigke
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Internet-Seite nachrichtenleicht.de. Was steht auf nachrichtenleicht.de? Auf nachrichtenleicht.de erscheinen Nachrichten in einfacher Sprache. Regelmäßig am Wochenende kommen die wichtigsten Neuigke (Revierfoto)
Am Mittwoch, 11. Dezember, spielte Dortmund gegen die französische Mannschaft Olympique Marseille. Das Spiel war sehr spannend. Es stand lange Zeit nur 1 zu 1 unentschieden. Aber kurz vor Schluss, in der 87. Minute, schoss der Spieler Kevin Großkreutz ein Tor. Dortmund hat das Spiel dann mit 2 zu 1 Toren gewonnen. Großkreutz sagte nach dem Spiel: "Das war ein geniales Gefühl. Wir wären raus gewesen. Dabei habe ich den Ball gar nicht richtig getroffen."
Auch Schalke hat am Mittwoch in der Champions League gespielt. Und zwar gegen die Schweizer Mannschaft aus Basel. Schalke hat das Spiel klar mit 2 zu 0 Toren gewonnen. Jens Keller ist Trainer von Schalke. Er sagte nach dem Spiel: "Die Freude ist groß, so ein Spiel zu gewinnen. Es hat uns ja keiner zugetraut."
Die Mannschaften aus München und Leverkusen sind auch ins Achtel-Finale der Champions League gekommen. Damit stehen 4 deutsche Mannschaften im Achtel-Finale. Das hat es noch nie gegeben.

Wörter-Buch

  • Champions League

    Die Champions League ist ein wichtiger Sport-Wettbewerb. In ihm spielen die besten europäischen Vereine gegeneinander. Deshalb wird die Champions League auch die Königs-Klasse genannt.

zum Wörter-Buch