
Die meisten Camper waren in dem Bundes-Land Schleswig-Holstein an der Ost-See. Auch der Schwarz-Wald und die Nord-See-Küste in dem Bundes-Land Nieder-Sachsen waren sehr beliebt.
Campen kann man mit einem Wohn-Mobil, mit einem Wohn-Wagen oder mit einem Zelt. Die Camper sagen: Ich habe mein Zuhause so immer dabei. Und ich kann damit losfahren, wann ich will und wohin ich will. Die Camper sagen auch: Ich bin auf einem Camping-Platz nahe an der Natur.
Camping kostet mittlerweile ziemlich viel Geld. Wenn zum Beispiel 3 Menschen in einem Wohn-Mobil auf einem Camping-Platz übernachten, kostet das im Durch-Schnitt mehr als 40 Euro am Tag.