Camping ist so beliebt wie noch nie

In Deutschland ist Camping so beliebt wie noch nie. Das Bundes-Amt für Statistik sagt: Im letzten Jahr hat es fast 43 Millionen Übernachtungen auf Camping-Plätzen gegeben. Vor 20 Jahren waren es nur halb soviel Übernachtungen.

Audio herunterladen
Zwei Wohn-Mobile stehen nebeneinander auf dem Rasen. Im Hinter-Grund ist die Ost-See zu sehen. Im Vorder-Grund stehen ein Camping-Tisch und Camping-Stühle.
Camping an der Ostsee ist sehr beliebt. (imago images / Die Videomanufaktur / Martin Dziadek)
Die meisten Camper waren in dem Bundes-Land Schleswig-Holstein an der Ost-See. Auch der Schwarz-Wald und die Nord-See-Küste in dem Bundes-Land Nieder-Sachsen waren sehr beliebt.
Campen kann man mit einem Wohn-Mobil, mit einem Wohn-Wagen oder mit einem Zelt. Die Camper sagen: Ich habe mein Zuhause so immer dabei. Und ich kann damit losfahren, wann ich will und wohin ich will. Die Camper sagen auch: Ich bin auf einem Camping-Platz nahe an der Natur.
Camping kostet mittlerweile ziemlich viel Geld. Wenn zum Beispiel 3 Menschen in einem Wohn-Mobil auf einem Camping-Platz übernachten, kostet das im Durch-Schnitt mehr als 40 Euro am Tag.
Diese Meldung als epub herunterladen