
Am 13. November hat die Terror-Gruppe IS schwere Anschläge in Frankreich gemacht. Der Präsident von Frankreich hat danach zu den Regierungen von anderen Ländern gesagt: Ihr müsst uns helfen. Wir müssen zusammen gegen den IS kämpfen.
Die Bundes-Kanzlerin von Deutschland heißt Angela Merkel. Sie hat versprochen: Wir helfen Frankreich. Die Regierung hat dann beschlossen: Die Bundes-Wehr schickt 6 Aufklärungs-Flugzeuge in das Land Türkei. Von dort aus sollen die Flugzeuge über das Land Syrien fliegen und Fotos, Videos und Wärme-Bilder machen. Damit will die Bundes-Wehr Verstecke von den Terroristen finden. Die Flugzeuge von Ländern wie Frankreich und den USA können dann Bomben auf die Verstecke werfen.
Außerdem will die Bundes-Wehr ein Flugzeug schicken, das andere Flugzeuge in der Luft betanken kann. Und es will ein Kriegs-Schiff schicken. Für all das wird die Bundes-Wehr ungefähr 1.200 Soldaten brauchen.
Die Erlaubnis vom Bundestag für den Einsatz heißt Mandat. Das Mandat gilt zunächst für 1 Jahr.
Die Partei Die Linke findet den Einsatz falsch. Sie findet: Bei so einem Einsatz werden auch unschuldige Menschen getötet. Das macht viele Menschen wütend. Vielleicht werden sie so wütend, dass sie auch Terroristen werden. Und diese Terroristen könnten dann Deutschland angreifen.