Bundestag entscheidet über viel Geld

Die Politiker im Bundestag reden in dieser Woche vor allem über ein Thema: Wofür soll Deutschland wie viel Geld ausgeben? Die Regierung kann jedes Jahr ungefähr 300 Milliarden Euro ausgeben.

Audio herunterladen
am 22.10.2013 bei der konstituierenden Sitzung des Bundestags im Reichstagsgebäude in Berlin. Bei der Sitzung kommen die Parlamentarier der 18. Legislaturperiode erstmals nach der Bundestagswahl im Plenum zusammen. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Sitzung im Deutschen Bundestag (dpa/Maurizio Gambarini) (Maurizio Gambarini/dpa)
Das Geld kommt aus den Steuern. Jeder muss Steuern zahlen, zum Beispiel wenn er etwas verdient. Oder wenn er etwas einkauft. Die Politiker im Bundestag entscheiden jedes Jahr neu: Wofür soll Deutschland wie viel Geld ausgeben?
Bundes-Kanzlerin Angela Merkel hat im Bundestag gesagt: Wir schaffen es im nächsten Jahr, keine neuen Schulden zu machen. Das hat seit über 40 Jahren keine Regierung geschafft. Merkel sagt: Damit tun wir etwas Gutes für die jungen Leute. Wir wollen, dass die jungen Leute später nicht so viel Schulden zurück zahlen müssen.
Politiker von anderen Parteien sagen aber: Gerade für die jungen Leute tut die Regierung nicht genug. Katrin Göring-Eckardt ist in der Grünen Partei. Sie hat im Bundestag gesagt: "Wer unter 30 Jahre alt ist, hat bei dieser Regierung nichts zu lachen."
Katja Kipping ist die Chefin von der Linken Partei. Sie hat gesagt: Die Regierung tut auch nicht genug für arme Leute. Und Kipping und Göring-Eckardt meinten beide: Die Städte in Deutschland brauchen dringend mehr Geld. Deutschland muss den Städten mehr vom Steuer-Geld abgeben.
Die Städte und die Bundes-Länder bekommen auch Steuern. Sie geben zusammen noch etwas mehr Geld aus als die Bundes-Regierung.

Wörter-Buch

  • Bundestag

    Im Bundestag arbeiten Abgeordnete. Es sind Frauen und Männer. Die meisten von ihnen sind in Parteien. Die Abgeordneten treffen für alle anderen Menschen in Deutschland Entscheidungen. Sie bestimmen die Gesetze in Deutschland. Alle 4 Jahre können die Bürger entscheiden, welche Abgeordneten in den Bundestag kommen. Das ist die Bundestags-Wahl.

  • Milliarde

    Eine Milliarde ist eine sehr große Zahl. Eine Milliarde sind tausend Millionen. Eine Milliarde Euro ist zum Beispiel das Geld, das eine mittelgroße Stadt wie Bonn jedes Jahr einnimmt und ausgibt.

  • Steuern

    In fast allen Ländern der Welt müssen Menschen Steuern zahlen. Das heißt, sie müssen von ihrem Geld einen Teil an den Staat abgeben. Dieses Geld, das an den Staat abgegeben wird, nennt man Steuern. Mit dem Geld baut der Staat zum Beispiel Straßen oder Krankenhäuser.

zum Wörter-Buch