Klein-wüchsige Abgeordnete wünscht sich mehr Menschen mit Behinderung im Bundestag

Simone Fischer ist eine Politikerin von der Partei Die Grünen. Sie ist Abgeordnete im Bundestag in Berlin. Simone Fischer ist die 1. klein-wüchsige Abgeordnete im Bundestag.

Die Grünen-Politikerin Simone Fischer spricht im Bundestag.
Simone Fischer ist kleiner als die anderen Abgeordneten. Darum muss zum Beispiel das Pult für sie angepasst werden. (IMAGO/dts Nachrichtenagentur)
Simone Fischer hat jetzt in einem Interview mit einer Zeitschrift gesagt: Der Bundestag ist nicht divers genug. Damit meint sie: Die Zusammensetzung von den Abgeordneten im Bundestag zeigt nicht, wie die deutsche Gesellschaft wirklich ist.
So haben zum Beispiel 10 Prozent von den Menschen in Deutschland einen Behinderten-Ausweis. Im Bundestag sind aber nur 2 Politikerinnen mit einer Behinderung. Simone Fischer findet: Die deutsche Gesellschaft ist vielfältig. Die Menschen sind sehr unterschiedlich. Die Abgeordneten im Bundestag sind sich aber alle sehr ähnlich.
Der Bundestag macht die Gesetze für Deutschland. Die Zusammensetzung von dem Bundestag wird immer wieder kritisiert. Zum Beispiel sind dort auch nur wenige Menschen mit Migrations-Hintergrund.

Wörter-Buch

  • Behinderung

    Wenn ein Mensch eine Behinderung hat, ist etwas an ihm anders als bei den meisten anderen Menschen. Durch eine Behinderung wird manches im Leben schwieriger. Es gibt ganz unterschiedliche Behinderungen. Sie können alle Körper-Teile betreffen. Oder das Denken oder Fühlen.

  • Bundestag

    Im Bundestag arbeiten Abgeordnete. Es sind Frauen und Männer. Die meisten von ihnen sind in Parteien. Die Abgeordneten treffen für alle anderen Menschen in Deutschland Entscheidungen. Sie bestimmen die Gesetze in Deutschland. Alle 4 Jahre können die Bürger entscheiden, welche Abgeordneten in den Bundestag kommen. Das ist die Bundestags-Wahl.

  • Abgeordnete/Abgeordneter

    Abgeordnete sind Menschen, die für eine Aufgabe gewählt worden sind. Die Menschen im Bundestag oder anderen Parlamenten nennt man Abgeordnete. In den Parlamenten stimmen sie über Gesetze oder andere Entscheidungen ab.

zum Wörter-Buch