Hamburg und Köln steigen in die Fußball-Bundes-Liga auf

Die Fußball-Saison in Deutschland ist vorbei. Der Verein Bayern München steht schon länger als Meister fest. Jetzt ist aber auch klar, wer in die Bundes-Liga aufsteigt.

Audio herunterladen
Kölns Fußballer Mark Uth jubelt mit einem Pokal in den Händen.
Der 1. FC Köln feiert den Aufstieg. (picture alliance / dpa / Federico Gambarini)
Die Bundes-Liga ist die höchste Fußball-Liga in Deutschland. Da spielen die besten Mannschaften. Die beiden besten Mannschaften aus der 2. Liga steigen in die Bundes-Liga auf. Das sind in diesem Jahr die Vereine 1. FC Köln und Hamburger SV. Dafür steigen aus der Bundes-Liga die beiden letzten Vereine Holstein Kiel und VfL Bochum ab.
Es gibt auch noch die Relegation. Da spielt der Dritt-Letzte aus der Bundes-Liga gegen den Dritten aus der 2. Liga. Der Gewinner nach 2 Spielen darf in der Bundes-Liga spielen. Die beiden Vereine in der Relegation heißen 1. FC Heidenheim und SV Elversberg.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Relegation

    Im Fußball versteht man unter Relegation zwei Entscheidungs-Spiele. Bei diesen Spielen geht es um den Auf- oder Abstieg in eine andere Liga. In Deutschland spielen in der Relegation der Profi-Ligen der Drittplatzierte der tieferen Liga gegen den Drittletzten der höheren Liga. Es gibt ein Hin- und ein Rückspiel.

  • Fußball-Bundes-Liga

    Die Bundes-Liga ist der wichtigste Wettbewerb im deutschen Fußball. In der Bundes-Liga spielen 18 Mannschaften. Es sind die besten Fußball-Mannschaften in Deutschland. Wer ein Jahr lang am besten gespielt hat, wird Deutscher Meister.

  • Saison

    Saison ist ein französisches Wort und bedeutet „Jahreszeit“. In der Fußball-Bundes-Liga beschreibt das Wort die Zeit von August bis Mai oder Juni. In dieser Zeit müssen alle 18 Fußball-Vereine 2 Mal gegeneinander spielen.

zum Wörterbuch