Natur-Schützer fordern besseren Schutz für die Bienen

In Deutschland sind viele Bienen-Arten gefährdet. Viele Bienen-Arten sind schon ausgestorben. Ein Grund ist der Einsatz von Gift. Man nennt es auch Pestizid. Bauern oder Garten-Besitzer verwenden es, um Wild-Kräuter zu vernichten oder Insekten zu vertreiben. Die Bauern oder Garten-Besitzer wollen damit ihre Pflanzen schützen.

Audio herunterladen
Eine Biene bestäubt eine Blüte.
Eine Biene bestäubt eine Blüte. (imago images/CHROMORANGE)
Wenn die Wild-Kräuter sterben, haben die Bienen keine Nahrung mehr. Deshalb hat der Bund für Umwelt und Natur-Schutz - kurz BUND - gefordert: Die Menschen sollen weniger von dem Gift verwenden. Denn das Gift tötet nicht nur die Bienen. Auch die Menschen können krank davon werden.
Der BUND hat auch gefordert: Die Bundes-Regierung soll dafür sorgen, dass weniger Pestizide verwendet werden. Heute ist der Welt-Bienen-Tag. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag bestimmt. Damit wollen sie zum Schutz von den Bienen beitragen.
Bienen sind auch für die Menschen sehr wichtig. Die Bienen verteilen die Samen von Blüten auf Obst-Bäumen. Nur so können Äpfel und Birnen wachsen.
Hinweis von der Redaktion: Im Moment gibt es technische Probleme. Deswegen kann man diese Meldung leider nicht als epub herunterladen. Wir bitten um Entschuldigung.

Wörterbuch

  • Umwelt

    Umwelt bedeutet Natur. Zur Umwelt gehören Wälder und Flüsse, Pflanzen und Tiere. Auch die Luft gehört zur Umwelt. Die Menschen brauchen die Umwelt zum Leben. Umwelt-Schutz bedeutet, die Natur möglichst wenig zu verschmutzen und sie nicht zu zerstören. Viele Dinge verschmutzen die Umwelt, zum Beispiel Autos, Fabriken, Heizungen und Müll.

  • BUND

    BUND heißt "Bund für Umwelt und Natur-Schutz Deutschland". Der BUND ist eine nicht-staatliche Organisation mit Sitz in Berlin. Der Verein wurde im Juli 1975 gegründet. Der BUND ist einer der großen Umwelt-Verbände Deutschlands. Der BUND sieht sich in der Rolle des kritischen Mahners, der umwelt-politische Defizite aufdeckt und die Öffentlichkeit aufklärt.

zum Wörterbuch