
Auf der Buch-Messe sind wieder viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller zu Gast. Sie lesen aus ihren Büchern vor. Sie sprechen über ihre Bücher. Die Buch-Messe hat jedes Jahr auch ein Gast-Land. Aus diesem Land gibt es dann besonders viele Bücher zu sehen. Das Gast-Land ist dieses Jahr das Land Italien.
Die Buch-Messe will barriere-frei sein. Wer im Roll-Stuhl sitzt, bekommt freien Eintritt. Wer seh-behindert ist, kann eine Begleitung auf der Messe bekommen. Das heißt: Jemand geht mit den seh-behinderten Menschen bis zu 2 Stunden lang über die Messe.
Und in einer Halle gibt es ein Tast-Modell von der Messe. Das bedeutet: Blinde Menschen können dort ertasten, wie die Gebäude von der Messe gebaut sind. So können sie sich die Messe besser vorstellen.
Außerdem sind Gebärden-Dolmetscherinnen bei der Buch-Messe dabei. Sie machen bei mehreren Lesungen und Diskussionen mit. Dort übersetzen sie das, was die Leute sagen, in Deutsche Gebärden-Sprache.