In Frankfurt ist Buch-Messe

In der Stadt Frankfurt am Main ist wieder Buch-Messe. Eine Messe ist eine große Veranstaltung zu einem Thema. Die Buch-Messe in Frankfurt ist die größte Messe der Welt für Bücher.

Audio herunterladen
Das Foto zeigt ein Bücher-Regal und davor eine Frau.
Die Buch-Messe beginnt wieder in Frankfurt am Main. (dpa / Arne Dedert)
Insgesamt machen als mehr als 90 Länder mit. Es kommen mehr als 1.000 Autorinnen und Autoren. Jedes Jahr gibt es auf der Messe ein Gast-Land. Über dieses Land kann man besonders viel lernen. In diesem Jahr sind das die Philippinen. Die Philippinen sind ein Land, das aus vielen Inseln besteht. Das Land liegt in Asien.
Vor Beginn von der Buch-Messe gibt es immer einen Preis: den Deutschen Buch-Preis. Den hat diesmal die Schriftstellerin Dorothee Elmiger gewonnen - für ihren Roman "Die Holländerinnen". Es geht in dem Roman um 2 Frauen aus den Niederlanden. Die Frauen sind im Urwald in Süd-Amerika verschwunden. Der Buch-Preis ist ein sehr wichtiger Preis. Wenn ein Buch den Preis bekommen hat, kaufen es viele Menschen.
Die Messe dauert bis zum 19. Oktober.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Philippinen

    Das Land Philippinen liegt in Asien. Die Philippinen sind eine Insel-Gruppe. Das heißt, zu dem Land gehören viele Inseln. Auf den Inseln leben etwas mehr Menschen als in Deuschland. Die Menschen dort sprechen Filipino und Englisch. Die Haupt-Stadt der Philippinen heißt Manila.

  • Autorin oder Autor

    Ein Autor ist ein Mensch, der Bücher oder andere Texte schreibt. Man nennt einen Autor auch Schriftsteller. Viele Autorinnen und Autoren leben vom Verkauf ihrer Bücher oder Texte. Dann ist es ihr Beruf.

  • Deutscher Buch-Preis

    Der Deutsche Buch-Preis ist ein wichtiger Preis für Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Jedes Jahr bekommt 1 Buch den Preis. Eine Jury sagt: Das ist in diesem Jahr der beste Roman. Den Buch-Preis vergibt der Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Das ist ein Verein für Buch-Läden und Buch-Verlage.

  • Roman

    Ein Roman ist ein Buch. In dem Buch wird eine ausgedachte Geschichte erzählt. Es gibt Romane über einzelne Menschen oder über Gruppen von Menschen. Es gibt zum Beispiel Liebes-Romane und historische Romane. Dabei geht es dann darum, wie die Zeit früher war.

zum Wörter-Buch