
Auf der Buch-Messe haben mehrere Tausend Verlage ihre Stände aufgebaut. Dort zeigen sie ihre neuen Bücher. Es gibt dort alle Arten von Büchern: Romane, Krimis, Kinder-Bücher, Comics, Bücher mit Gedichten und Bücher auf CD zum Anhören. Die Besucher können sich die Bücher anschauen. Viele Schriftsteller lesen auf der Buch-Messe aus ihren neuen Büchern vor. Die Besucher können auch mit den Schriftstellern reden. Es gibt Partys und öffentliche Diskussions-Runden.
Auf der Buch-Messe gibt es jedes Jahr ein Gast-Land. Das heißt: Aus diesem Land gibt es besonders viele Bücher auf der Buch-Messe. Außerdem kommen aus diesem Land viele Schriftsteller zur Buch-Messe. In diesem Jahr ist das Gast-Land Finnland. In Finnland sprechen die Menschen Finnisch. Das ist eine komplizierte Sprache. Deshalb sind viele Schriftsteller aus Finnland nicht so bekannt. Das soll sich auf der Buch-Messe in Frankfurt ändern. Das Motto von der Buch-Messe heißt: Finnland ist cool.
Auf der Buch-Messe bekommen einige Schriftsteller außerdem Preise für ihre Bücher. Der wichtigste Preis ist der Deutsche Buch-Preis. Den Deutschen Buch-Preis bekommt dieses Jahr der Schriftsteller Lutz Seiler. Die Frankfurter Buch-Messe endet am Sonntag, 12. Oktober.