Buch in Leichter Sprache

Die Oster-Geschichte ist eine Geschichte aus der Bibel. In der Geschichte geht es um Jesus. Und zwar um seinen Tod und seine Auferstehung. Jetzt gibt es die Geschichte auch in Leichter Sprache.

Audio herunterladen
Das Oster-Fest ist das älteste Fest der Christen. An Ostern erinnern sich die Christen an Jesus. Und zwar an seine Leiden, seinen Tod und seine Auferstehung. Die Woche vor Oster-Sonntag nennt man Kar-Woche. Das Wort "Kar" bedeutet "trauern". Kar-Woche bedeutet also, dass Christen um Jesus trauern.
In der Kar-Woche gibt es viele Feier-Tage. Zum Beispiel den Grün-Donnerstag. Am Grün-Donnerstag erinnern die Christen an das letzte Abend-Mahl. Beim letzten Abend-Mahl hat Jesus zum letzten Mal mit seinen 12 Freunden gegessen. Der Kar-Freitag ist auch ein wichtiger Feier-Tag. An diesem Tag wurde Jesus gekreuzigt.
Der Oster-Sonntag ist der erste Tag nach der Kar-Woche. An diesem Tag feiern die Christen die Auferstehung von Jesus.
Diese Oster-Geschichte steht in der Bibel. Jetzt wurde die Geschichte in Leichter Sprache übersetzt. Der Verein ”Lebenshilfe Bremen" hat daraus ein Buch gemacht. Das Buch hat 48 Seiten. Zu dem Buch gibt es auch ein Hör-Buch. Und es gibt eine DVD mit Gebärden-Sprach-Übersetzung.