
Die Wahl-Benachrichtigung kommt mit der Post. Sie sieht aus wie eine Post-Karte.
Wer die Wahl-Benachrichtigung bekommt, kann sich entscheiden: Entweder man hebt die Karte gut auf und geht damit am 26. September ins Wahl-Lokal wählen. Oder man benutzt die Rück-Seite von der Karte: So kann man die Wahl-Zettel für die Brief-Wahl bestellen.
Brief-Wahl bedeutet: Man füllt seinen Wahl-Zettel zuhause aus. Dann schickt man ihn mit der Post zum Wahl-Amt. So kann man wählen, ohne zum Wahl-Lokal zu gehen. Man muss aber rechtzeitig vorher daran denken, den Wahl-Zettel zu bestellen.
Bis alle Bürgerinnen und Bürger ihre Wahl-Benachrichtigung bekommen haben, kann es noch etwas dauern. Sie werden nach und nach verschickt.