Proteste in Berlin gegen Hamas-Angriffe

Die Hamas-Organisation hat das Land Israel angegriffen. Es gab viele Tote. In vielen Ländern gab es Demonstrationen gegen die Hamas-Angriffe. In der deutschen Hauptstadt Berlin haben am Wochen-Ende Menschen vor dem Brandenburger Tor demonstriert. Sie sagen: Es darf keine Angriffe mehr auf Israel geben.

Audio herunterladen
Zu sehen ist das Brandenburger Tor bei Nacht. Es wird hell in den Farben der blau-weißen Flagge Israels angestrahlt
Direkt nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober leuchtete das Brandenburger Tor als Zeichen der Solidarität in israelischen Farben. (picture alliance / dpa / Sven Käuler)
Der Bürger-Meister von der Stadt Berlin heißt Kai Wegner. Er hat auch gegen die Angriffe protestiert. Wegner hat gesagt: Israel-Feindlichkeit, Juden-Hass und Anti-Semitismus haben in Deutschland keinen Platz. Das Brandenburger Tor wurde abends blau-weiß angeleuchtet. Das sind die Farbe von der israelischen Flagge.
In Berlin sollte es eine Veranstaltung mit Schriftstellern aus Israel und Deutschland geben. Die Schriftsteller wollten aus ihren Bücher vorlesen. Außerdem sollte es Diskussionen über die Lage in Israel, über den Krieg in dem Land Ukraine und über den Klima-Wandel geben. Die Veranstaltung gibt es seit 2005. Die Organisatoren haben die Veranstaltung abgesagt, weil die Hamas Israel angegriffen hat.

Wörter-Buch

  • Berlin

    Berlin ist die Haupt-Stadt von Deutschland. Es ist auch die größte Stadt in Deutschland. In Berlin leben fast 4 Millionen Menschen. Berlin war früher geteilt: Bis zum Jahr 1990 gab es ein Ost-Berlin und ein West-Berlin. Beide gehörten zu verschiedenen Ländern. Heute ist Berlin auch ein Bundes-Land.

  • Hamas

    Die Hamas ist eine palästinensische Organisation. Sie organisiert und kontrolliert seit Jahren das Leben von den Menschen im Gaza-Streifen. Die Hamas sagt: Wir folgen der Religion Islam. Sie sagt auch: Der jüdische Staat Israel muss weg. Denn Israel verhindert, dass die Palästinenser einen eigenen Staat bekommen. Die Hamas hat viele Anschläge gegen das Land Israel gemacht. Israel und andere Staaten sagen deshalb: Die Hamas ist eine Terror-Organisation. Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel überfallen. Sie hat 1.200 Menschen brutal ermordet. Sie hat auch mehr als 200 Menschen in den Gaza-Streifen verschleppt. Seitdem führt Israel Krieg im Gaza-Streifen. Die Vereinten Nationen sagen: Durch israelische Angriffe sind viele 10-tausend Menschen getötet worden. Außerdem lässt Israel keine Lebens-Mittel und Medikamente in den Gaza-Streifen. Viele Palästinenser hungern und sind vom Tod bedroht.

  • Israel

    Israel ist ein Land im Nahen Osten. Es liegt am Mittel-Meer. Die Hauptstadt von Israel ist Jerusalem. Die meisten Menschen in Israel sprechen Hebräisch oder Arabisch. Die Religion des Staates Israel ist das Judentum. Aber auch Muslime und Christen leben in Israel. Mit seinen Nachbar-Ländern hat Israel schon lange Streit. Diesen Streit nennt man den Nahost-Konflikt. Dabei geht es darum, wem das Land gehört.

  • Jüdinnen und Juden

    Jüdinnen und Juden gehören der Religion Judentum an. Das heilige Buch der Juden heißt Torah. Juden beten nicht in einer Kirche, sondern in einer Synagoge. Früher sind Juden in vielen Ländern verfolgt worden. In der Nazi-Zeit haben Deutsche und ihre Helfer in vielen Ländern Millionen Juden ermordet. Auch heute werden in manchen Ländern Juden noch verfolgt.

  • Anti-Semitismus

    Anti-Semitismus bedeutet Juden-Feindlichkeit. Anti-Semiten wollen Juden und Jüdinnen aus der Gesellschaft ausgrenzen. Anti-Semiten sagen: Juden sind schuld, wenn etwas schlecht läuft. Manchmal greifen sie Juden, Synagogen oder jüdische Friedhöfe an. Anti-Semitismus gibt es schon lange Zeit und in vielen Ländern der Welt. In Deutschland waren früher Anti-Semiten an der Macht: Im 2. Welt-Krieg haben die National-Sozialisten und ihre Helfer 6 Millionen Juden ermordet. Diesen Massen-Mord nennt man den Holocaust oder die Schoah.

zum Wörter-Buch