Boostern ist neues deutsches Wort

Das Wort "boostern" ist neu in der deutschen Sprache. Es bedeutet eine Corona-Auffrischungs-Impfung machen. Wissenschaftler sagen: Das Wort "boostern" ist der Anglizismus des Jahres. Beim Anglizismus nimmt man englische Wörter. Man bringt die Wörter dann zum Beispiel in die deutsche Sprache.

04.02.2022

Audio herunterladen
Schild mit der Aufschrift "Booster-Impfung"
Ein Schild mit der Aufschrift Booster-Impfung. Boostern ist ein neues Wort in der deutschen Sprache. (imago images/Bihlmayerfotografie)
Die Wissenschaftler sagen: Das Wort "boostern" bezieht sich nur auf die Auffrischungs-Impfung für Corona. Das Wort "boostern" hat schnell einen Platz in der deutschen Sprache gefunden. Es hat einen guten Klang, finden die Experten.
Seit dem Jahr 2010 suchen die Wissenschaftler immer wieder nach neuen englischen Wörtern in der deutschen Sprache. Im letzten Jahr war es das Wort "Lockdown".

Wörterbuch

  • Pandemie

    Menschen stecken sich ständig mit Viren, Bakterien oder Pilzen an. Manchmal werden sie davon krank und wenig später meistens wieder gesund. Das ist völlig normal. Manchmal entstehen aber neue, sehr ansteckende Erreger. Sie breiten sich sehr schnell aus und machen Menschen auf der ganzen Welt krank. Viele Menschen sterben daran. Dann spricht man von einer Pandemie. Ein Beispiel ist die Corona-Pandemie. Das Corona-Virus ist 2019 neu entstanden und hat weltweit Millionen Menschen krank gemacht. Viele sind daran gestorben.

  • Corona-Virus

    Seit Ende 2019 gibt es ein neues Virus. Ein Virus kann krank machen. Das neue Virus heißt: Corona-Virus oder Sars-CoV-2. Das Wort Corona bedeutet Krone. Die Form von dem Virus sieht so ähnlich aus wie eine Krone. Das Virus ist zuerst in dem Land China entdeckt worden, weil dort viele Menschen krank geworden sind. Dann haben sich viele Menschen auf der ganzen Welt angesteckt, auch in Deutschland. Wer das Virus hat, kann sich erkältet fühlen. Viele haben Husten und Fieber. Die meisten Menschen werden von selbst wieder gesund. Aber manche Menschen bekommen eine schwere Lungen-Krankheit. Diese Menschen können an dem Virus sterben. Die Krankheit heißt Covid-19. Inzwischen gibt es gegen die Krankheit mehrere Impf-Stoffe.

  • Impfung

    Eine Impfung schützt vor Krankheiten. Zum Beispiel vor Masern, vor Wind-Pocken oder vor der Grippe. Eine Impfung bekommt man von einem Arzt oder einer Ärztin. Meistens ist es eine Spritze.

zum Wörterbuch