Borussia Dortmund ist deutscher Meister im Blinden-Fußball

Die Blinden-Fußballer von dem Verein Borussia Dortmund sind deutscher Meister. Bei dem Blinden-Fußball spielen Menschen mit, die nicht sehen können oder die nur sehr wenig sehen können.

Audio herunterladen
Ein Mann im Trikot von Borussia Dortmund. Er hat einen Fuß am Ball und eine Binde über den Augen.
Jonathan Tönsing spielt als Blinden-Fußballer bei Borussia Dortmund. (picture alliance / Fotostand / Fotostand / Schaefer)
Der letzte Spiel-Tag war in der Stadt Nürnberg. Dortmund hat 2:0 gegen den Verein SF BG Blista Marburg gewonnen. Ein Spieler von Dortmund ist auch bester Spieler in der Saison und Torschützen-König geworden. Er heißt Jonathan Tönsing.
Der Trainer von den Blinden-Fußballern in Dortmund heißt Enrico Göbel. Göbel sagt: Ich bin stolz auf meine Spieler und Spielerinnen. Sogar der Sport-Direktor vom Deutschen Fußball-Bund hat in Nürnberg zugeschaut. Er heißt Rudi Völler und ist ein berühmter Fußballer.
Bei dem Blinden-Fußball spielen in jeder Mannschaft 5 Spieler. Viele Spieler tragen Binden oder Pflaster über den Augen. So ist sicher: Kein Spieler kann etwas sehen. Nur die Tor-Hüter können sehen. Die Tor-Hüter, die Trainer und Mannschaft-Führer dürfen den Spielern zurufen, wohin sie laufen sollen. In dem Ball sind Rasseln, damit man hört, wo er gerade ist.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Borussia Dortmund

    Borussia Dortmund ist ein bekannter Fußball-Verein aus der Stadt Dortmund. Dortmund liegt im Ruhr-Gebiet, im Westen von Deutschland. Den Verein Borussia Dortmund gibt es seit 1909. Der Verein ist schon oft Deutscher Meister geworden.

  • Deutscher Fußball-Bund

    Im Deutschen Fußball-Bund sind alle Fußball-Vereine aus Deutschland Mitglied. Er wird auch kurz DFB genannt. Der DFB organisiert zum Beispiel die Fußball-National-Mannschaften. Und er veranstaltet Turniere wie den DFB-Pokal.

zum Wörter-Buch