Bischof zahlt Strafe

Franz-Peter Tebartz-van Elst ist ein katholischer Bischof. Er sollte vor Gericht, weil er wahrscheinlich gelogen hat. Jetzt zahlt der Bischof freiwillig eine Strafe. Damit ist das Gerichts-Verfahren nicht mehr nötig.

Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Internet-Seite nachrichtenleicht.de.

Was steht auf nachrichtenleicht.de?

Auf nachrichtenleicht.de erscheinen Nachrichten in einfacher Sprache.
Regelmäßig am Wochenende kommen die wichtigsten Neuigke
Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Internet-Seite nachrichtenleicht.de. Was steht auf nachrichtenleicht.de? Auf nachrichtenleicht.de erscheinen Nachrichten in einfacher Sprache. Regelmäßig am Wochenende kommen die wichtigsten Neuigke (Fredrik von Erichsen/dpa)
Der Bischof Tebartz hat versprochen, 20.000 Euro Strafe zu zahlen. Wenn er bezahlt, muss er nicht vor Gericht. Das ist besser für ihn, denn so bleibt er offiziell unschuldig.
Tebartz ist der Chef der katholischen Kirche in Limburg. Dort hat er schon seit längerer Zeit viel Ärger. Viele Menschen werfen ihm vor, dass er Geld verschwendet. In Limburg wird gerade ein neues Kirchen-Zentrum gebaut. Das ist ein großes Haus. In dem Haus will der Bischof auch wohnen. Das Haus wird aber viel teurer, als der Bischof zuerst gesagt hatte.
In dem Gerichts-Verfahren ging es aber um einen anderen Streit: Der Bischof war auf einer Reise im Flugzeug in der 1. Klasse geflogen. Die Plätze in der 1. Klasse sind die teuersten Plätze im Flugzeug. Der Bischof wollte aber nicht zugeben, dass er so viel Geld ausgegeben hat. Deshalb hat er behauptet, er sei billiger geflogen.
Weil es so viel Streit gab, hat der Papst den Bischof erstmal in den Urlaub geschickt. Keiner weiß, ob Tebartz noch einmal nach Limburg zurück kommen wird.

Wörterbuch

  • Katholische Kirche

    Die Katholische Kirche ist eine der großen Religions-Gemeinschaften in Deutschland und in der Welt. Die Gläubigen nennt man Katholiken oder Katholikinnen. Katholik wird man durch die Taufe. Die meisten Familien lassen ihre Kinder als Babys taufen. Der oberste Chef von der katholischen Kirche in der ganzen Welt ist der Papst. Katholiken sind Christen. Die meisten Christen in Deutschland sind entweder katholisch oder evangelisch.

  • Bischof oder Bischöfin

    Ein Bischof oder eine Bischöfin ist eine wichtige Person in der Kirche. Er oder sie ist immer für eine bestimmte Region zuständig. In der Katholischen Kirche können nur Männer Bischof werden. In der Evangelischen Kirche gibt es auch Bischöfinnen.

zum Wörterbuch