
Georg Bätzing ist nun für die nächsten 6 Jahre Vorsitzender der katholischen Deutschen Bischofs-Konferenz. Bisher war das der Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx.
Die Deutsche Bischofs-Konferenz ist das wichtigste Gremium von der katholischen Kirche in Deutschland. Allerdings kann sie den einzelnen Bischöfen nichts vorschreiben. Der Vorsitzende leitet die Diskussionen zwischen den Bischöfen. Und er ist ihr Sprecher nach außen.
Die Aufgabe ist nicht leicht. Viele Mitglieder von der katholischen Kirche wollen, dass sich etwas ändert. Zum Beispiel, dass Priester heiraten dürfen. Oder dass Frauen nicht mehr von Weihe-Ämter ausgeschlossen werden. Aber einige Bischöfe sind dagegen, diese Regeln zu ändern.
In der Kirche gilt Bätzing als "vorsichtiger Reformer". Das heißt: Er ist für Veränderungen. Aber er will sich darüber mit allen einigen.