
Bio ist das kurze Wort für biologisch. Für Bauern und Bäuerinnen bedeutet bio, dass sie besondere Regeln haben. Diese Regeln sollen die Umwelt schonen.
Bio-Bauern benutzen zum Beispiel weniger künstlichen Dünger. Dünger hilft den Pflanzen beim Wachsen. Er kann aber auch der Umwelt schaden. Und Tiere auf Bio-Bauern-Höfen bekommen natürliches Futter und haben mehr Platz.
Im letzten Jahr sind über 2.000 neue Bio-Bauern-Höfe dazugekommen. Dann waren es mehr als 28.000 Bio-Bauern-Höfe in ganz Deutschland. Alle Felder und Weiden der Bio-Bauern sind zusammen doppelt so groß wie die Stadt Berlin.