
Die Forscher aus den Niederlanden haben herausgefunden: Hinter dem Mädchen war früher ein grüner Vorhang. Den Vorhang kann man aber jetzt nicht mehr sehen. Außerdem hat der Maler bei dem Mädchen ganz feine Wimpern gemalt. Das kann man heute nur mit einer speziellen Technik sichtbar machen. Außerdem ist der Ohr-Ring nicht am Ohr befestigt. Er schwebt in der Luft. Ein wichtiges Geheimnis bleibt: Die Forscher können nicht erklären, wer das Mädchen gewesen ist.
Die Wissenschaftler haben die Untersuchung vor 2 Jahren begonnen. Das Bild hängt in einem Museum in der niederländischen Stadt Den Haag. "Das Mädchen mit dem Perlen-Ohr-Ring" ist das berühmteste Bild von Vermeer. Johannes Vermeer hat von 1632 bis 1675 gelebt.