Biennale in Venedig

Venedig ist eine Stadt in dem Land Italien. Dort gibt es die berühmte Kunst-Ausstellung "Biennale". Man kann dort auch Kunst aus Deutschland sehen.

Audio herunterladen
Die Künstler Hito Steyerl (l-r), Tobias Zielony, Kurator Florian Ebner, das Künstler-Paar Philip Rizk und Jasmina Metwaly und Künstler Olaf Nikolai am 10.02.2015 in Berlin auf einer Pressekonferenz zum Deutschen Pavillon für die Biennale in Venedig.
Die deutschen Künstler mit Kurator Florian Ebner (blaues Hemd) (picture alliance / dpa / Stephanie Pilick)
Die Biennale gibt es schon seit dem Jahr 1895. Sie findet alle 2 Jahre statt. Sie findet in einem großen Park in Venedig statt. Dort stehen viele alte Häuser. Man nennt sie auch Pavillons. In jedem Pavillon stellt ein Land neue Kunst aus. Diesmal machen 90 Länder mit. Mehr als 160 Künstler stellen ihre Kunst-Werke aus.
Welche Kunst in den Häusern zu sehen ist, entscheiden jedesmal neue Fach-Leute. Man nennt sie Kuratoren. Der Kurator im Deutschen Pavillon ist diesmal Florian Ebner. Er kennt sich besonders gut mit Fotos aus. Deshalb gibt es diesmal im Deutschen Pavillon viele Fotos und Filme zu sehen.
Florian Ebner hat Kunst von 3 Deutschen und einem Künstler-Paar aus dem Land Ägypten ausgesucht. Die deutschen Künstler heißen Olaf Nicolai, Hito Steyerl und Tobias Zielony. Das Künstler-Paar sind Philip Rizk und Jasmina Metwaly.
Der Deutsche Pavillon für diese Biennale ist jetzt eröffnet worden. Bei der Eröffnung waren die Künstler und viele Reporter dabei.

Wörter-Buch

  • Italien

    Italien ist ein Land in Europa. In Italien leben etwas mehr als 60 Millionen Menschen. Die meisten von ihnen sprechen Italienisch. Die Haupt-Stadt von Italien heißt Rom. Italien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

zum Wörter-Buch