
Die Bibel gab es früher nur als gedrucktes Buch. Heute kann man sie auch mit einer App lesen. Das ist ein Programm für ein Smartphone. Einige Apps haben auch die Funktion, dass jemand aus der Bibel vorliest. Die Deutsche Bibel-Gesellschaft sagt: Im vergangenen Jahr wurden 22,5 Millionen Bibeln gedruckt. Die Zahl der digitalen Ausgaben lag bei 25,9 Millionen.
Die meisten gedruckten Bibeln werden in den Ländern Brasilien, Indien und China gelesen. Bei den Sprachen liegen Spanisch, Portugiesisch und Englisch vorne.