Bei der Fußball-WM in Brasilien gibt es einen Skandal um die Eintritts-Karten. Eine Bande hat sich Eintritts-Karten für die WM-Spiele besorgt. Diese Eintritts-Karten haben einen festen Preis. Mehr Geld dürfen die Karten nicht kosten. Die Karten dürfen deshalb nicht teurer verkauft werden. Das ist verboten.
Die Bande hat die Eintritts-Karten trotzdem viel zu teuer verkauft. Und zwar heimlich. Die Bande hat damit sehr viel Geld verdient. Für jedes WM-Spiel hat sie mehr als 300.000 Euro eingenommen.
Die Polizei in Brasilien hat mehrere Mitglieder von der Bande festgenommen. Sie hatte auch den Chef einer Eintritts-Karten-Firma festgenommen. Diese Eintritts-Karten-Firma arbeitet sehr eng mit der Fifa zusammen. Die Fifa organisiert die Welt-Meisterschaften im Fußball.
Die Fifa wird deshalb auch kritisiert. Die Kritiker sagen: Die Fifa muss genauer sagen, warum bestimmte Firmen Eintritts-Karten verkaufen dürfen und andere nicht. Denn schon bei der Welt-Meisterschaft 2006 in Deutschland hat es einen ähnlichen Skandal mit Eintritts-Karten gegeben. Daran beteiligt waren auch Fifa-Mitglieder.