Betrüger verstecken Geld

Viele Steuer-Betrüger haben Geld in der Schweiz versteckt. Das berichten Journalisten aus verschiedenen Ländern. Sie haben Listen von geheimen Bank-Konten aus der Schweiz bekommen.

Audio herunterladen
Über dem Haus von der HSBC-Bank sind schwarze Wolken am Himmel.
Die HSBC-Privatbank in der Schweiz (FABRICE COFFRINI / AFP)
Die Bank heißt HSBC-Privatbank. Die Bank ist in der Stadt Genf, in dem Land Schweiz. Die obersten Chefs von der Bank sitzen aber in London, in dem Land Groß-Britannien. Journalisten haben herausgefunden: Bei der Bank haben viele Steuer-Betrüger ihr Geld versteckt. Steuer-Betrüger sind Menschen, die keine oder zu wenig Steuern zahlen. Es sind Menschen, die oft sehr reich sind, aber nichts von ihrem Geld abgeben wollen.
Um dies herauszufinden, haben Journalisten aus verschiedenen Ländern zusammen gearbeitet. Die Journalisten kommen zum Beispiel aus Deutschland, Groß-Britannien und den USA. Sie sagen: Bei der HSBC-Privatbank haben auch viele Verbrecher ihr Geld versteckt. Zum Beispiel Waffen-Händler, die Waffen in Kriegs-Gebiete liefern.
Die Bank-Konten in der Schweiz sind eigentlich geheim. Die Journalisten haben aber Informationen darüber bekommen. Ein früherer Mitarbeiter von der Bank hat die Informationen heimlich kopiert. Die Informationen sind aus dem Jahr 2007. Manche von den Betrügern mussten schon Strafen zahlen.
Die Chefs von der Bank haben gesagt: Früher haben wir Fehler gemacht. Wir haben nicht genügend kontrolliert, wer bei uns Geld anlegt. Heute passen wir aber besser auf.

Wörterbuch

  • Bank

    Eine Bank ist eine Firma, die Geld leiht und verleiht. Wer Geld hat, kann es zur Bank bringen. Dann bekommt er dafür noch etwas mehr Geld: die Zinsen. Wer Geld braucht, kann die Bank nach einem Kredit fragen. Dafür muss man dann Zinsen an die Bank bezahlen. Banken organisieren auch den Zahlungs-Verkehr. Das bedeutet: Menschen und Firmen können ein Konto bei der Bank eröffnen. Dann können sie anderen Menschen oder Firmen Geld überweisen.

  • Schweiz

    Die Schweiz ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Manche Schweizer sprechen Deutsch, manche Französisch und manche Italienisch. Die Schweiz liegt mitten in Europa. Aber sie gehört nicht zur Europäischen Union. Die Hauptstadt von der Schweiz heißt Bern.

  • Steuern

    In fast allen Ländern der Welt müssen Menschen Steuern zahlen. Das heißt, sie müssen von ihrem Geld einen Teil an den Staat abgeben. Dieses Geld, das an den Staat abgegeben wird, nennt man Steuern. Mit dem Geld baut der Staat zum Beispiel Straßen oder Krankenhäuser.

zum Wörterbuch