Belgien: Regierungs-Krise

In dem Land Belgien gibt es eine Regierungs-Krise. Der Chef von der Regierung Charles Michel will zurück-treten.

Audio herunterladen
Charles Michel will in Belgien nicht länger regieren.
Charles Michel will in Belgien nicht länger regieren. (dpa / Belga / N. Maeterlinck)
Michel sagt: Ich habe keine Unter-Stützung für meine Regierung. Michel hatte eine Regierung aus 4 Parteien. Eine Partei hat die Koalition verlassen. Sie hat den UNO-Migrations-Pakt abgelehnt. Belgien hat dem Pakt aber zugestimmt.
Belgien hat eine Monarchie. Das heißt: Der König trifft die letzte Entscheidung über die Regierung. Der belgische König heißt Philippe. Er lehnt den Rücktritt von Michel ab.
König Philippe hat mit Vertretern von allen Parteien gesprochen. Er sucht nach einer Lösung für die Regierungs-Krise.

Wörterbuch

  • König oder Königin

    Früher haben in vielen Ländern Könige oder Königinnen regiert. Sie waren die Chefs der Länder. Könige sind nicht gewählt. Meistens wird der Sohn von einem König wieder König. Heute gibt es nur noch in manchen Ländern Könige. Sie bestimmen aber meistens nicht mehr über die Politik.

  • Belgien

    Belgien ist ein Nachbar-Land von Deutschland. In Belgien gibt es 3 Sprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch. Die Haupt-Stadt von Belgien heißt Brüssel. Brüssel ist sehr wichtig für die Europäische Union. In Brüssel sitzt die Europäische Kommission. Das ist so etwas wie die Regierung von der EU.

zum Wörterbuch