Viele Menschen mit Behinderung erleben im Alltag Diskriminierung

Viele Menschen mit Behinderung sagen in einer Umfrage: Ich werde im Alltag diskriminiert. Zum Beispiel an meinem Arbeits-Platz. Oder auf der Straße. Die Macher von der Umfrage finden: Die Politik muss mehr für Menschen mit Behinderung tun.

Audio herunterladen
Eine Frau sitzt im Roll-Stuhl und schaut auf ihr Smartphone.
600 Menschen mit Behinderung wurden gefragt: Was sind eure Erfahrungen mit Diskriminierung? (imago images / Westend61 / Jose Carlos Ichiro via www.imago-images.de)
Diskriminierung kann bedeuten: Jemand bekommt wegen einer Behinderung keine Arbeits-Stelle. Oder: Jemand wird wegen einer Behinderung ausgelacht. Zum Beispiel in der Straßen-Bahn oder in einem Restaurant.
Die Organisation "Aktion Mensch" hat mehr als 600 Menschen mit Behinderung gefragt: Was sind eure Erfahrungen mit Diskriminierung? Mehr als die Hälfte sagt: Ich kenne Diskriminierung im Alltag. Einige sagen sogar: Ich erlebe fast jeden Tag Diskriminierung.
Viele Menschen mit Behinderung sagen: Ich weiß nicht, wie ich ich mich gegen Diskriminierung wehren soll. Einige sagen sogar: Ich bleibe fast nur noch zu Hause.
Die Organisation "Aktion Mensch" sagt: Das Ergebnis von der Umfrage ist erschreckend. Die Bundes-Regierung muss mehr für die Rechte von Menschen mit Behinderung tun. "Aktion-Mensch" sagt auch: Das ist nicht nur die Aufgabe von der Politik. Jeder Mensch in Deutschland kann sich für Gleich-Berechtigung einsetzen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Diskriminierung

    Diskriminierung bedeutet: Jemand wird benachteiligt. Und zwar wegen einer bestimmten Eigenschaft. Also zum Beispiel, weil er oder sie eine Behinderung hat oder schwarz ist oder eine Frau ist. In Deutschland gibt es ein Gesetz gegen Diskriminierung: das Anti-Diskriminierungs-Gesetz.

  • Bundes-Regierung

    Die Bundes-Regierung ist die Regierung von Deutschland. Zur Bundes-Regierung gehören die Minister und Ministerinnen. Jeder Minister ist für bestimmte Themen zuständig: zum Beispiel für Umwelt, Wirtschaft oder Bildung. Die Bundes-Regierung wird von der Bundes-Kanzlerin oder vom Bundes-Kanzler geleitet.

zum Wörter-Buch