
Eine war in dem Frauen-Vernichtungs-Lager in Ravensbrück in dem Bundes-Land Brandenburg. Mit dabei waren auch Menschen, die damals in dem Vernichtungs-Lager gefangen waren. Die Kultur-Staats-Ministerin von Deutschland heißt Claudia Roth. Sie hat in Ravensbrück gesagt: Es ist wichtig, gegen Hass und Rassismus zu kämpfen. In dem Vernichtungs-Lager Ravensbrück waren von 1939 bis 1945 mehr als 120.000 Frauen und Kinder und etwa 20.000 Männer gefangen. Die meisten von ihnen waren Juden. Die Nazis haben viele von ihnen ermordet.
Auch in Dachau in dem Bundes-Land Bayern haben Menschen an die Befreiung von dem Konzentrations-Lager dort erinnert. Mehr als 200.000 Menschen waren damals dort gefangen.
Es gibt noch mehr Gedenk-Veranstaltungen. Der wichtigste Tag ist der 8. Mai. Denn am 8. Mai 1945 war der 2. Welt-Krieg vorbei und die National-Sozialisten haben die Macht verloren.