Bau-Arbeiter ohne Lohn

In dem Land Katar gibt es zur Zeit viele große Bau-Stellen. Arbeiter bauen neue Fußball-Stadien für die Welt-Meisterschaft im Jahr 2022. Die Organisation Amnesty International sagt: Die Arbeiter werden nicht anständig behandelt.

Audio herunterladen
Ein Kran steht vor der Baustelle des Khalifa-Stadions.
Stadion-Baustelle in der Stadt Doha in Katar (picture alliance / dpa - Andreas Gebert)
Mitarbeiter von Amnesty haben in Katar mit vielen Bau-Arbeitern gesprochen. Die meisten von diesen Bau-Arbeitern kommen aus anderen Ländern, zum Beispiel aus Bangladesch oder Indien. Sie verdienen nur sehr wenig Geld.
Viele Arbeiter haben gesagt: Die Chefs haben uns unsere Pässe weggenommen. Deshalb sind wir hier wie Gefangene: Wir können nicht nach Hause zurück. Oft bezahlen die Chefs den Lohn erst viel zu spät. Einige Arbeiter haben erzählt, dass sie ihren Lohn erst nach 7 Monaten bekommen haben.
Die Menschen-Rechtler von Amnesty sagen: Der Fußball-Verband FIFA muss etwas tun, damit die Arbeiter in Katar besser behandelt werden. Die FIFA-Chefs haben versprochen, sich dafür einzusetzen. Was sie genau tun wollen, haben sie aber nicht gesagt.
Amnesty hat sich schon mehrmals über die Zustände auf den Bau-Stellen beschwert. Für die Arbeiter ist es dort auch oft gefährlich, weil die Chefs nicht auf Sicherheit achten. Viele Arbeiter sind schon bei Unfällen gestorben.

Wörterbuch

  • FIFA

    Die FIFA ist der internationale Verein für den Fußball. Man kann auch Welt-Fußball-Verband dazu sagen. Die Zentrale von der FIFA ist in der Stadt Zürich in dem Land Schweiz. Die FIFA organisiert die Welt-Meisterschaften im Fußball. Sie entscheidet auch, in welchen Fernseh-Sendern die Welt-Meisterschaft zu sehen ist. Die FIFA verdient durch die WM und durch Werbung viel Geld.

  • Menschen-Rechte

    Menschen-Rechte nennt man die Grund-Rechte, die alle Menschen haben. Dazu gehört zum Beispiel, dass jeder Mensch leben darf. Niemand darf einen anderen Menschen töten oder verletzen. Auch die Meinungs-Freiheit ist ein Menschen-Recht: Jeder darf frei sagen, was er denkt. Die UNO hat die Menschen-Rechte in einer "Allgemeinen Erklärung der Menschen-Rechte" aufgeschrieben. Aber die Menschen-Rechte werden nicht in allen Ländern eingehalten.

  • Fußball-Welt-Meisterschaft

    Die Fußball-Welt-Meisterschaft ist ein Turnier für die besten National-Mannschaften aus aller Welt. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine Fußball-WM gibt es alle 4 Jahre. Vorher gibt es Qualifikations-Spiele. Dabei entscheidet sich, wer bei der WM mitmachen darf.

  • Katar

    Das Land Katar ist ein kleines arabisches Land in der Wüste. Es liegt am Meer in der Nähe von Saudi-Arabien. In Katar wohnen nur knapp 2 Millionen Menschen. Die Haupt-Stadt von Katar heißt Doha. Eine Familie regiert das Land seit vielen Jahren. Sie heißt al-Thani. In Katar gibt es große Gas-Reserven. Das Land ist reich. Aber es ist nicht frei: Viele Menschen dürfen nicht sagen, was sie denken. Sie dürfen die Herrscher nicht kritisieren.

  • Amnesty International

    Amnesty International ist ein Verein für die Menschen-Rechte. Es ist ein großer Verein: Menschen aus sehr vielen Ländern machen mit. Amnesty ist englisch und bedeutet: Gefangene freilassen.

zum Wörterbuch