
Bar-Geld ist deshalb nicht mehr so wichtig früher. Manche Fach-Leute sagen: In einigen Jahren wird es fast gar kein Bar-Geld mehr geben.
Mehrere Sozial-Verbände finden diese Entwicklung nicht gut. Sie sagen: Bar-Geld ist wichtig für die Gesellschaft. Sie nennen 3 Gründe:
1. Grund: Es gibt Menschen, die haben kein Konto und keine Bank-Karte. Zum Beispiel Obdachlose. Sie können nur mit Bar-Geld bezahlen. Wenn es kein Bar-Geld mehr gibt, werden diese Menschen ausgeschlossen. Sie können sich zum Beispiel nichts mehr im Supermarkt kaufen.
2. Grund: Menschen können besser mit Bar-Geld umgehen. Sie wissen dann genau, wie viel Geld sie in der Woche ausgeben. Bei einer Bank-Karte verliert man dagegen schnell den Überblick. Menschen machen damit schneller Schulden.
3. Grund: Bar-Geld bringt Menschen zusammen. Zum Beispiel auf einem Floh-Markt. Oder bei einem Kuchen-Verkauf in der Schule.
Allerdings: Bar-Geld wird in Deutschland nicht so schnell verschwinden. Im letzten Jahr wurde immerhin noch jeder 2. Einkauf mit Bar-Geld bezahlt.