
Der Banken-Test war wegen der Finanz-Krise. Die Politiker sagen: So eine Krise darf nicht noch einmal passieren. Die Europäische Zentral-Bank hat sich deshalb den Banken-Test ausgedacht. Dabei mussten die 130 größten Banken in Europa mitmachen. Wenn eine Bank pleite geht, ist das ein großes Problem. Viele Menschen verlieren dann ihr Geld. Vor einigen Jahren sind mehrere große Banken in Europa pleite gegangen. Damals haben die Länder den Banken sehr viel Geld gegeben.
Der Banken-Test hatte zwei Teile. Beim ersten Teil mussten die Banken genau sagen, wie viel Geld sie haben. Sie mussten auch sagen, wie viel Geld sie verliehen haben. Beim zweiten Teil mussten die Banken so tun, als ob wieder Finanz-Krise ist. Sie mussten sagen, ob sie eine neue Finanz-Krise überstehen. Insgesamt haben 25 Banken den Test nicht bestanden. Die meisten davon sind aus dem Land Italien. Dort war die Finanz-Krise besonders schlimm.
Am Schluss müssen alle großen Banken in Europa den Test bestehen. Das bedeutet: Die Banken, die durchgefallen sind, müssen etwas ändern. Einige Banken haben schon etwas verändert. Sie haben jetzt genug Geld. Die Europäische Zentral-Bank ist mit diesen Banken jetzt zufrieden.